Aktuelle Kommentare

abnormal eher nicht
Ich habe jetzt seit 6 monaten eine freundin und bin...
lse (Gast) - 7. Aug, 19:02
zdNLIZtC
Poňatie neze1visle9ho spf4sobu života človek so zdravotnfdm...
Sahib (Gast) - 6. Jun, 16:14
Was definiert eine Vaterrolle?...
Was definiert eine Vaterrolle? Der Kerl der bis halb...
Enat (Gast) - 5. Mai, 11:49
Hi,
ich war damals 36, das ist natürlich schonmal das Doppelte...
flashlink - 11. Apr, 22:58
Hi
Vielen Dank für deinen blog. Ich lese schon länger...
martina (Gast) - 11. Apr, 16:11
Typ! Zum Loser wirst...
Typ! Zum Loser wirst du nicht, weil du hinfällst. Zum...
Dr.No (Gast) - 25. Mär, 21:58
So zeigt sich erneut,...
So zeigt sich erneut, wir sind geistesverwandt. Na...
flashlink - 25. Jan, 11:05
Das kenne ich zu gut!...
Das kenne ich zu gut! Wenn es um aus Legosteinen gebaute...
logan (Gast) - 24. Jan, 22:14

Fakten und Berichte

Donnerstag, 13. September 2007

Umzugsstress und erste Rituale

Die Organisation unserer Klasse nimmt Gestalt an. Gestern wurden einige Verantwortungsbereiche zugeteilt, wie zB "Klassenbuch", "Technik" (ich), "Tafeldienst" etc. Am spannendsten war aber die Wahl des Klassensprechers.

Wir schrieben alle unsere Namensvorschläge für den KlSpr und seinen Stellvertreter auf Zettel und sammelten diese in einem Gefäß. Es gab schon einige gehäuft auftretende Namen im Vorfeld, darunter auch meiner. Ich hatte aber eine andere Kandidatin als geeignet befunden und mich ablehnend gezeigt.

Die Zettel wurden ausgewertet, indem an der Tafel für jeden Namen Strichlisten geführt wurden. Zum Glück kam ich als Dritter nicht in dieses schwere Amt, sondern eine 18jährige, wirkliche nette Dame sowie als Stellvertreterin eine 19jährige, die ich vorgeschlagen hatte.

Ich saß bisher vorn rechts und wurde gestern gebeten, den Platz zu tauschen und nach links zu wechseln. Das ist insofern schade, als in unserer Ecke bereits ein äußerst geselliges und lustiges Klima entstanden war. Tröstlicherweise wurde ich in der anderen Ecke mit Wärme empfangen. Meine Banknachbarin entdeckte rötliche Haare in meinem Schopf (ich wußte nur von weißen!) und schnitt eins ab, zum Beweis. Sie hatte recht! Außerdem ist sie echt interessiert an "engem Kontakt" und wir bearbeiteten bereits einige Galgenrätsel gemeinsam. Wir verhalten uns genau so, wie der "Schüler als solcher" eben ist.

In den Pausen wird generell zum Parkplatz rausgegangen, um zu rauchen (das tun geschätzte 75% der Damen). Ich stehe meistens bei der Gruppe der "gereiften Mütter", wo ich aber nur wegen meines Alters hinpasse. Die anderen Raucherkreise frequentiere ich sporadisch, um überall auf dem Laufenden zu sein. Außerdem sind es einfach alles nette Leute (bis jetzt).

Wir hatten mittlerweile auch erstmals Kunstunterricht und darin Zeichnen - ein weiteres Renommierfach für mich. Proportionen des menschlichen Körpers inkl. Frontansicht und Profil nackter Menschen waren das Thema. Man konnte eine "Basisversion" zeichnen oder aber die detailgetreue Studie wählen. Ich nahm letzteres, dazu noch männlich und weiblich komplett. Jo, da bin ich "Eggsberte"...

(Wenn ich hier mal einen Scanner habe, werde ich natürlich meine Beschreibungen illustrativ untermauern).

Mittwoch, 12. September 2007

Vorstellungsrunden en masse

Die kommunikative Ader der "Sozial-Fuzzis" (was sind wir denn anderes?!) ist kaum zu bremsen. Heute vollzogen wir die (gefühlt) 27. Vorstellungsrunde. Langsam wird das triviale Standardschema ("Lieblingsessen, Lieblingsfarbe, Geburtstag, Hobbies, nämlich Freunde, Musik und Party") ersetzt durch tiefer schürfende Auskünfte.

Die Vorstellungstaktik "Heisser Stuhl" (der Kandidat darf von den anderen alles gefragt werden, was ihnen einfällt!) bringt wirklich Überraschungen. Unsere Klassenseniorin (31) möchte später Pflegekinder in ihrer Familie haben. Mein einzig männlicher "Mitbewerber" ist ein Adoptivkind und kennt seine echten Eltern nicht. Eine junge Dame möchte sich bei "Star Search" bewerben und war dort schon einmal ziemlich vorangekommen. Eine andere junge Dame wurde von mir gefargt, ob sie an Gott glaube. Nein, tut sie nicht, aber sie hat trotzdem ihre Praktika in einem ev. Kindergarten gemacht.

Ich selbst wurde gefragt, wie meine Traumfrau aussehen soll (tja, wenn die wüßten!!). Ich wollte schon eine Mitschülerin als Beispiel nehemen, konnte diesen Fauxpas aber gerade noch vermeiden. Immerhin sitzen in der Klasse sechs Mädchen, die ich außergewöhnlich attraktiv finde - eine extrem hohe Quote (im Normafall liegt die Quote der attraktiven Damen bei 5-10%). Man hat schon ein wenig Mühe, immer unbefangen geradeaus zu schauen *fg*

Von mir wissen die anderen ein paar relativ oberflächliche Sachen, aber nichts wirklich Relevantes. Meine Blogs bleiben geheim, obwohl ich natürlich in der Schuhle 300 Leser gewinnen könnte. Das beeinflußt dann aber zu sehr die Berichterstattung und die Wahl der Themen - und wohl auch mein Image.

Montag, 3. September 2007

Erster Schuhltag

Montag, der dritte September. Ein kleiner Schritt für die Menschheit, ein großer Schritt für mich: ich werde Schüler. Gestern brachten die Nachbarn eine Zuckertüte, heute bekam ich eine von Freunden. I'm so happy...

Zum Glück geht's erst 10.00 Uhr los - ich hasse es, früh aufzustehen. Trotz der langen Anlaufzeit bin ich seeehr knapp dran, und logisch (Murphy lässt grüßen): auf der Strecke kriecht ein Gülletrecker vor mir her. Fuck. Ich werde zu spät kommen.

Ich kam zu spät, aber es war egal. Die Eröffnungsfeier verfolgte ich von der Tribüne der Turnhalle aus, wo noch viele weitere Schhüler rumstanden. Wobei:

Schüler??

Das waren alles Mädchen bzw. Frauen, Männer gab es höchst selten. Damit war allerdings zu rechnen. Ich war auch gewiß nicht böse darüber *g*.

Meine Laune stieg durch das lustige Showprogramm. Eine Fernsehparodie mit lustigen Szenen aus dem Schuhlalltag, eine lustige Version von "Rotkäppchen" (sämtliche Texte waren auf bekannte Popsongs gereimt) - die Rede der Direktorin sehr kurz.

Dann wurden die Lehrer vorgestellt. Shit, das hatte ich nicht bedacht. Die waren ja meistens in meinem Alter, manche sogar jünger! Das war 'n Scheißgefühl, diesen Leuten bald als Schüler zu begegnen, während ich doch mindestens ebesoviel Lebeserfahrung habe wie sie...und hoffentlich bekam ich nicht gerade diese höchst attraktive junge Frau als Klassenlehrerin. Drei Jahre mit so einer Schnitte vor Augen, und das als Single - das wäre mein Untergang gewesen.

Am Schluß gabs noch ne Ladung Lufballons von der Decke, und wir marschierten hinter der Klassenleiterin in die Schuhle. Wuahhhh, ist das seltsam, wenn man so in seine eigene Kindheit gebeamt wird, umgeben von lauter Chicks, die beinahe meine Töchter sein könnten...von meiner Altersklasse war weit und breit nichts zu sehn - außer die Lehrerin. Aber die dürfte höchstens 2 Jahre älter sein als ich.

Mit höchst gemischten Gefühlen stapfte ich inmitten der jungen Hühner ins Klassenzimmer und suchte mir einen Platz am Fenster. Neben mir der Stuhl blieb leer. Kein Wunder - wer setzt sich schon neben einen grauhaarigen "Schüler"???

Nun bin ich also einer von zwei Herren der Klasse Erz7a - unter 24 Frauen. Wie kuhl.

Sonntag, 2. September 2007

Der Anfang: etwas kurios.

Als ich anfang des Jahres einen Achillessehnenriß hatte und drei Monate zu Hause verbrachte, hatte ich ausreichend Gelegenheit, über meine Zukunft nachzudenken. Mit 60 noch immer als Schichtarbeiter in der Industrie, das durfte einfach nicht passieren.

Im Nachbarort gibt es eine Berufsfachschuhle, und ich schickte (ca. vor zwei Monaten) eine Bewerbung hin. Wollte Erzieher werden - und das obwohl man eigentlich eine einschlägige Ausbildung (Kinderpfleger o.ä. soziale Berufe) braucht, was ich nicht hatte.

Die Absage kam nach einer Woche. Begründung: alles voll, lange Warteliste.

Ich optierte also für Plan B, die Existenzgründung. Wenn schon doofe Arbeit, dann wenigstens auf eigene Rechnung. Ich kündigte meinen Job, machte ein Unternehmenskonzept, besuchte den Gründungsberater, bewarb mich um Gründerzuschuß der Arbeitsagentur. Den Existenzgründerlehrgang hatte ich auch schon gebucht. Er sollte am 3. September beginnen.

Eine Woche vorher kriege ich einen Anruf der Schuhle, es gäbe nun doch noch zwei Plätze. Wenn ich noch Interesse hätte, wäre das meine Chance. Ich nahm mir einen Tag Bedenkzeit, denn diese Entscheidung war hart. Drei Jahre ohne Geld, bzw. vormittags Ausbildung, nachmittags jobben? Die Existenzgründung war in Sicht, es hätte bestimmt geklappt.

Ich hatte ein Gespräch in der Schuhle, es gab keine Einwände gegen meinen Ausbildungwunsch. Genau eine Woche vor Schuljahresbeginn unterschrieb ich den Vertrag. Kurz darauf hatte ich auch einen Nebenjob am Samstag gefunden, der mir etwas Geld bringt. Den Rest hoffe ich mit BAFöG abzudecken.

Die ziemlich prekäre Lebenssituation macht mich nervös, aber ich finde es trotzdem geil, nach Jahren vergeblicher Versuche den Absprung in ein neues Leben gefunden zu haben. Ich bin bereit, es kann losgehen. So mancher dürfte nicht mehr dran geglaubt haben....
logo

Heute wird es was! Und wie!

Was in einer kuhlen Schuhle abgeht

Suche

 

Status

Online seit 6439 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Aug, 19:02

Credits

RSS Box


About This
ARGE-Maßnahme
Ärger, Zoff, Konflikte
Erziehungsfragen
Fakten und Berichte
Finanzlage
Funny Things
Nabelschau, Reflexion
Stimmungslage
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren