Aktuelle Kommentare

abnormal eher nicht
Ich habe jetzt seit 6 monaten eine freundin und bin...
lse (Gast) - 7. Aug, 19:02
zdNLIZtC
Poňatie neze1visle9ho spf4sobu života človek so zdravotnfdm...
Sahib (Gast) - 6. Jun, 16:14
Was definiert eine Vaterrolle?...
Was definiert eine Vaterrolle? Der Kerl der bis halb...
Enat (Gast) - 5. Mai, 11:49
Hi,
ich war damals 36, das ist natürlich schonmal das Doppelte...
flashlink - 11. Apr, 22:58
Hi
Vielen Dank für deinen blog. Ich lese schon länger...
martina (Gast) - 11. Apr, 16:11
Typ! Zum Loser wirst...
Typ! Zum Loser wirst du nicht, weil du hinfällst. Zum...
Dr.No (Gast) - 25. Mär, 21:58
So zeigt sich erneut,...
So zeigt sich erneut, wir sind geistesverwandt. Na...
flashlink - 25. Jan, 11:05
Das kenne ich zu gut!...
Das kenne ich zu gut! Wenn es um aus Legosteinen gebaute...
logan (Gast) - 24. Jan, 22:14

Unschöne Szenen

Statt des nun erwarteten "richtigen" Einstiegs in den Unterricht begann der Montag mit Tohuwabohu. Drei fast komplette Erzieherklassen stauten sich vor einem Klassenzimmer. Dort sollte der Zusatzuntericht Mathe (für das Fachabitur) stattfinden. Die Teilnehmer ware vor Schuljahresbeginn leider nicht sinnvoll ausgewählt und abgeklärt worden - und statt einer kleinen "Elite" aus den drei Klassen kam schlicht jeder.

Das Fachabitur ist ja auch fast geschenkt: mit jeweils 2h Englisch, Mathe und Deutsch zusätzlich pro Woche und einer Prüfungsarbeit ist man dabei. (Ein paar Vorkenntnisse sollte man allerdings schon haben.) Ich wußte das nicht mal bei Ausbildungsbeginn, umso mehr bin ich jetzt darüber happy (da seit 20 Jahren verhinderter Student). Mathe reißt mich regelrecht vom Hocker. Die anderen können mich schon nicht mehr leiden (da Streber-Attitüde). :)

Mit der Suche von über 70 Schülern nach einem ausreichenden Unterrichtsraum verging dann auch die erste Stunde. Das überfüllte Musikzimmer machte den Lehrer nicht wirklich glücklich, und die Schüler motzten sowieso. Das dann folgende Tempo der Stoffvermittlung überforderte 97% der Schüler, und alles endete im Durcheinander.

Vonseiten der Schuhlleitung hoft man nun, daß sich eine große Anzahl Schüler abschrecken lassen und auf das Fachabi verzichten (da man es sich ja sparen kann, wenn man eh nicht studieren will). Es ist für viele einfach zu schwer, schätze ich. Und im Englisch-Unterricht danach sah es nicht besser aus.

Für mich gibt es bei diesen Bedingungen kaum etwas zu lernen. Ehe da etwas Herausforderndes für mich dabei ist, ist das Schuhljahr um. Früher hätte mich das aufgeregt - jetzt nicht mehr. Geht mir glatt am Arsch vorbei. Und wenn der Unterricht noch so schlecht organisiert ist: was solls.

Die letzten 2 Stunden (Lernfeld 5) fielen dann auch aus, weil die Lehrerin mit den Praktikumsverträgen zu tun hatte. Soviel zum "hohen Niveau" der Fachschuhlausbildung. Und das war noch lange nicht alles an Kritik.
logo

Heute wird es was! Und wie!

Was in einer kuhlen Schuhle abgeht

Suche

 

Status

Online seit 6437 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Aug, 19:02

Credits

RSS Box


About This
ARGE-Maßnahme
Ärger, Zoff, Konflikte
Erziehungsfragen
Fakten und Berichte
Finanzlage
Funny Things
Nabelschau, Reflexion
Stimmungslage
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren