Weihnachten
Weihnachten ist vorbei. Ohne eigene Kinder nicht so das Wahre, ehrlich gesagt. Das Geheimnis von Weihnmachten liegt nun mal im Kind, im Kindlichen. Immerhin habe ich mehrere beschenkte Kinder gesehen (und manche auch selbst beschenkt).
Hier gibt es ja durchaus unterschiedliche pädagogische Ansätze. Bei der zunehmenden Flut von Geschenken soll es Eltern geben, die Wert auf etwas mehr Zurückhaltung legen. Ja, das bedeutet dann quasi: ein Kind, ein Geschenk. Natürlich kommen dann Geschenke von außerhalb der eigenen Familie dazu. Aber für den ersten Moment wirkt das Volumen dieser "Ein-Geschenk-Politik" schon recht dürftig, nach heutigen Normen.
Schlecht ist das jedoch nicht, denn glasklarer Weise liegen alle die vielen Geschenke ja eh nach Beendigung des Jahres nur noch in der Ecke herum. Die von mir gemeinten Kinder empfinden m.E. jedenfalls keinen Mangel. (Ihnen würde ja wohl auch der Computer ganz allein zum Spielen völlig ausreichen).
Mit zwei Ex-Klassenkameradinnen habe ich kurz Mails ausgetauscht. Man will in Kontakt bleiben - jedoch ist dies mit mir nicht direkt einfach, da ich sehr reaktionsschwach bin...
Beim Betrachten der neuen Webseite der Schuhle stellte ich fest, daß einige Damen aus meiner Klasse den Header zieren. Cool. Und für mich mit Wehmut verbunden.
Unglaublich, daß ich da mal dazugehört habe.
Hier gibt es ja durchaus unterschiedliche pädagogische Ansätze. Bei der zunehmenden Flut von Geschenken soll es Eltern geben, die Wert auf etwas mehr Zurückhaltung legen. Ja, das bedeutet dann quasi: ein Kind, ein Geschenk. Natürlich kommen dann Geschenke von außerhalb der eigenen Familie dazu. Aber für den ersten Moment wirkt das Volumen dieser "Ein-Geschenk-Politik" schon recht dürftig, nach heutigen Normen.
Schlecht ist das jedoch nicht, denn glasklarer Weise liegen alle die vielen Geschenke ja eh nach Beendigung des Jahres nur noch in der Ecke herum. Die von mir gemeinten Kinder empfinden m.E. jedenfalls keinen Mangel. (Ihnen würde ja wohl auch der Computer ganz allein zum Spielen völlig ausreichen).
Mit zwei Ex-Klassenkameradinnen habe ich kurz Mails ausgetauscht. Man will in Kontakt bleiben - jedoch ist dies mit mir nicht direkt einfach, da ich sehr reaktionsschwach bin...
Beim Betrachten der neuen Webseite der Schuhle stellte ich fest, daß einige Damen aus meiner Klasse den Header zieren. Cool. Und für mich mit Wehmut verbunden.
Unglaublich, daß ich da mal dazugehört habe.
flashlink - 27. Dez, 03:03